Gewebearten 
In den letzten Jahren hat sich beim Standardgewebe einiges verändert, denn nun gibt es das Klarsichtgewebe als Standard und ist deutlich feiner geworden.Manchmal muss es allerdings ein verstärktes Gewebe sein, z.B. bei Haustieren. Dann kann ein kratzfestes Gewebe verwendet werden, so können Sie eine Fliegengittertür haben und Ihr kleiner Liebling kann sich gern am Gewebe austoben.
Es gibt, je nach Bedarf noch weitere Gewebearten: Aluminiumgewebe, Edelstahlgewebe und, ganz neu, das glasklare Durchblickgewebe sowie das neue transparente Pollenschutzgewebe.
Gewebearten
Neu im Sortiment!
– Glasklar-transparentes Durchblickgewebe mit Pollen- und Feinstaubrückhalt!
– Transparente Pollen-und Feinstaubgewebe mit sehr hohem Rückhalt.
Die Gewebe werden durch die Luftreibung aufgeladen und haben, zusammen mit der geringen Maschenweite, den Effekt, dass Pollen und Feinstaub am Gewebe haften bleiben. Da das Pollenschutzgewebe noch kleinere Maschen hat, ist hier der Effekt noch größer.
Glasklares Durchblickgewebe:
Feinstaubrückhalt über alle Klassen im Mittel: ca. 63%
Pollenrückhalt (gemessen anhand Birkenpollen): ca. 66%
Lichtdurchlässigkeit (offene Siebfläche): ca. 77%
Luftdurchlässigkeit (3,2 m/s bei 0,11 mbar Differenzdruck): ca. 11.000 l
Transparentes Pollenschutzgewebe:
Feinstaubrückhalt über alle Klassen im Mittel: ca. 74%
Pollenrückhalt (gemessen anhand der Gräserpolle): ca. 92 %
Lichtdurchlässigkeit (offen Siebfläche): ca. 67%
Luftdurchlässigkeit (3,2 m/s bei 0,11 mbar Differenzdruck): ca. 7400 l
Die weiteren Daten teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.
Standartgewebe
Unsere Standardgewebe ist das Klarsichtgewebe, schwarz.
Klarsicht-Standardgewebe ist in den letzten Jahren schon viel feiner und durchsichtiger geworden, im Gegensatz zum
Fiberglasgewebe. Trotzdem bieten wir das Fiberglasgewebe noch an, da die Fäden stabiler sind und das ist vielleicht wichtiger.
Wir werden oft gefragt, warum es kein weißes Gewebe gibt: Weißes Gewebe wird nicht angeboten, weil Weiß Licht reflektiert und das weiße Gewebe dann richtig leuchtet und sehr sichtbar ist. Schwarz hingegen nimmt das Licht auf und ist somit unsichtbarer. Daher lieber die Variante in schwarz.
Kratzfeste Gewebe
Wenn Sie Haustiere haben, bieten wir Ihnen das kratzfeste Gewebe in schwarz an. Dafür werden mehrere Fiberglasfäden mit Kunststoff ummantelt. Das ist richtig stabil und Ihre Katze oder Ihr Hund kann sich daran austoben.
Edelstahlgewebe
Manchmal muss es aber Edelstahl (silberfarben) sein. Dieses Gewebe wird z.B. bei Keller- oder Speisekammerfenster verwendet, denn es kann auch von Mäusen nicht durchgebissen werden.
Es kann auch vorkommen, dass Sie ein Fenster haben bei dem Vögel gern Insekten fangen. Dann picken die Vögel auch mal ins Gewebe oder krallen sich daran fest. Dem Edelstahlgewebe macht das nichts aus.
Aluminiumgewebe
Es gibt noch das Aluminiumgewebe in schwarz. Es ist schon sehr stabil und kann auch eingesetzt, wenn Vögel die Fiberglasgewebe löchern. Es hat den Vorteil, das es schwarz und nicht so sichtbar ist.
Jetzt Katalog downloaden!
Klicken Sie auf den Button, um für weitere Informationen unseren Katalog herunterzuladen!